Bereit für das volle Knall-Erlebnis? Unsere Kategorie „Knallkörper und Böller“ bietet alles, was Dein Pyro-Herz höherschlagen lässt – von klassischen China-Böllern bis hin zu spektakulären Kanonenschlägen. Hier findest Du die perfekten Schallerzeuger, um an Silvester oder jedem besonderen Anlass ein Feuerwerk der Begeisterung zu zünden. Tauche ein in unser Sortiment und entdecke Premium-Böller, die für echte Oldschool-Momente und lautstarken Spaß sorgen!
Der lauteste Böller, der in Deutschland legal erhältlich ist, ist u.a. "The King" von Fireevent. Mit einem beeindruckenden Knall von 119 Dezibel sorgt er für ein echtes Knallerlebnis. Dieser Premium-Böller ist in verschiedenen Kategorien verfügbar und eignet sich hervorragend für Silvesterfeuerwerk.
Wann ist der Kauf von Böllern legal?
In Deutschland ist der Kauf von Böllern in der Regel nur in der Zeit vom 28. Dezember bis zum 31. Dezember erlaubt. Während dieser Zeit dürfen Feuerwerkskörper der Kategorie F2 an Personen ab 18 Jahren verkauft werden. Es ist wichtig, beim Kauf auf die CE-Kennzeichnung und die Zulassung des Herstellers zu achten, um sicherzustellen, dass die Feuerwerksartikel den deutschen Sicherheitsstandards entsprechen.
Sind Polenböller in Deutschland erlaubt?
Nein, sogenannte "Polenböller" sind in Deutschland illegal. Diese Feuerwerkskörper entsprechen nicht den deutschen Sicherheitsstandards und können gefährlich sein. Der Erwerb und Besitz solcher Böller stellt einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz dar und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Was ist das rote Pulver in Böllern?
Das rote Pulver in Böllern ist in der Regel Schwarzpulver, ein Gemisch aus Kaliumnitrat, Holzkohle und Schwefel. Dieses Gemisch dient als Treibmittel und sorgt für die Explosion, die den charakteristischen Knall erzeugt. Die genaue Zusammensetzung und Menge des Schwarzpulvers variieren je nach Art und Kategorie des Feuerwerkskörpers.
Wie viel Gramm sind in einem Böller in Deutschland erlaubt?
In Deutschland dürfen Feuerwerkskörper der Kategorie F2, zu denen viele Böller gehören, eine maximale Nettoexplosivstoffmenge (NEM) von 6 Gramm enthalten. Es ist wichtig, beim Kauf auf die Angaben des Herstellers zu achten und sicherzustellen, dass die Feuerwerksartikel den deutschen Sicherheitsstandards entsprechen.
Der Knaller zum Jahreswechsel
Knallkörper und Böller sind die Klassiker unter den Feuerwerksartikeln, die seit Generationen für laute Knalle und pure Begeisterung sorgen. Sie bestehen aus einer robusten Hülse, gefüllt mit Schwarzpulver, das durch eine Zündschnur entzündet wird. Der Effekt? Ein kraftvoller Knall, der den Moment unvergesslich macht! Ob traditionelle China-Böller, kubische Kanonenschläge oder Premium-Böller wie der „Super Böller“ – jeder Artikel bietet ein unvergleichliches Knall-Erlebnis.
An Silvester gehören Knallkörper einfach dazu! Sie bringen nicht nur Schwung in die Party, sondern vertreiben symbolisch die Geister des alten Jahres und läuten mit einem lauten Kracher das neue Jahr ein. Dank ihrer kompakten Bauart eignen sie sich ideal als Ergänzung zu Raketen und Fontänen, während ihre Vielfalt an Form und Lautstärke für Abwechslung sorgt. Mit geprüfter Qualität und sicheren Zündmechanismen sorgen unsere Böller für einen gelungenen und sicheren Jahreswechsel.
Arten von Knallkörpern & Böllern
China-Böller: Der Klassiker mit lautem Knall und nostalgischem Charme.
Super Böller: Extra große Böller für besonders kräftige Knalleffekte.
D-Böller: Kompakte Allrounder für ein starkes und zuverlässiges Knallerlebnis.
Kubische Kanonenschläge: Würfelförmige Knallkörper mit enormer Lautstärke und beeindruckender Bauweise.
Knallketten: Mehrere Knallkörper in Serie für ein langanhaltendes Knallspektakel.
Premium-Böller: Hochwertige Schallerzeuger mit starker Performance und exklusivem Design.
Kracher: Kleine und schnelle Knaller, ideal für spontane Highlights.
Kanonenschläge: Großformatige Schallerzeuger für ein explosives Finale.
Sondereditionen: Limitierte Böller-Serien mit einzigartigen Effekten und Designs.
Beratung zur Auswahl der richtigen Böller
Die Wahl des perfekten Böllers hängt von Deinen Vorlieben, Deinem Anlass und den gewünschten Effekten ab. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Entscheidung helfen:
Für klassische Knall-Fans: China-Böller und D-Böller sind ideal, wenn Du den typischen Knall in kompakter Form suchst. Sie eignen sich perfekt für Einsteiger und sind vielseitig einsetzbar.
Maximaler Knall für Silvester: Super Böller und Kanonenschläge sorgen für kraftvolle Explosionen und sind die Highlights jeder Feier. Diese Böller bieten lautstarken Spaß mit Wow-Effekt.
Langanhaltender Knallspaß: Knallketten liefern zahlreiche Explosionen in schneller Abfolge und sind ideal, um ein durchgehendes Spektakel zu schaffen.
Exklusivität und Qualität: Premium-Böller oder Sondereditionen bieten Dir außergewöhnliche Designs und erstklassige Effekte – perfekt, um Deine Feier auf das nächste Level zu heben.
Sicher und geprüft: Achte bei der Auswahl auf CE- und BAM-Zertifikate. Diese garantieren geprüfte Qualität und Sicherheit, damit Du sorgenfrei feiern kannst.
Tipps zur sicheren Nutzung von Knallkörpern
Damit der Spaß an Knallkörpern ungetrübt bleibt, ist Sicherheit oberstes Gebot. Hier sind einige wichtige Tipps, die Du beachten solltest:
Nur geprüfte Produkte verwenden: Achte darauf, dass alle Knallkörper eine CE- und BAM-Zertifizierung besitzen. Diese garantieren, dass die Artikel sicher und zugelassen sind.
Gebrauchsanweisung lesen: Jeder Knallkörper hat eine Anleitung. Lies diese aufmerksam durch und halte Dich genau an die Vorgaben des Herstellers.
Freie Fläche wählen: Verwende Knallkörper nur auf offenen Flächen, fern von Gebäuden, Autos und Menschenansammlungen. Ideal sind gepflasterte oder betonierte Untergründe.
Richtige Zündung: Halte genügend Abstand, entzünde die Zündschnur immer mit ausgestrecktem Arm und nutze am besten einen Anzündstab. Niemals versuchen, bereits gezündete oder fehlgezündete Böller erneut anzuzünden!
Kinder fernhalten: Knallkörper sind kein Spielzeug. Bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lasse Minderjährige nur unter Aufsicht mitfeiern.
Kein Alkohol beim Zünden: Wer zündet, bleibt nüchtern. Alkohol und Feuerwerk sind eine gefährliche Kombination.
Umwelt beachten: Entsorge abgebrannte Knallkörper umweltgerecht und vermeide, Müll in der Natur zurückzulassen.