Silvesterraketen kaufen
-
HERSTELLER -
Alles löschen
Wissenswertes zu Silvesterraketen
Wie hoch fliegen Silvesterraketen?
Wann ist das Zünden von Feuerwerksraketen erlaubt?
Wie schnell wird eine Silvesterrakete?
Welche Feuerwerksraketen gibt es?
Was geschieht in einer Feuerwerksrakete?
Was ist in Silvesterraketen drin?
Silvesterraketen – Klassiker für den perfekten Jahreswechsel
Silvesterraketen gehören zu den beliebtesten Feuerwerksartikeln und sind ein echtes Highlight am Silvesterhimmel. Ausgestattet mit kraftvollem Treibsatz steigen sie in die Luft und entfalten dort faszinierende Effekte wie bunte Sternenbuketts, Knatterregen oder elegante Falling Leaves. Egal, ob du Mini-Raketen, Bombenraketen oder komplette Raketensortimente suchst – bei uns findest du für jedes Budget die passenden Artikel.
Arten von Feuerwerksraketen
Feuerwerksraketen gibt es in vielen verschiedenen Varianten, die für einzigartige Effekte am Nachthimmel sorgen. Hier sind die beliebtesten Arten:
- Klassische Raketen:
Klassische Silvesterraketen sind die Allrounder unter den Feuerwerkskörpern. Mit bunten Sternenbuketts, Knattereffekten oder leuchtenden Farben bieten sie abwechslungsreiche Effekte und sind ein Muss für jeden Silvesterhimmel. - Mini-Raketen:
Perfekt für kleinere Budgets oder Familienfeiern. Die kompakten Raketen zaubern beeindruckende Lichtspektakel und erleuchten den Nachthimmel mit bunten Effekten. - Kugel- und Bombenraketen:
Für echte Feuerwerksliebhaber: Diese Art der Raketen bietet spektakuläre Explosionen mit großflächigen Effekten wie Goldweiden, Falling Leaves oder mehrfarbigen Explosionen. - Fallschirm-Raketen:
Ein besonderes Highlight: Nach dem Abbrennen gleitet ein leuchtender Fallschirm sanft zu Boden – ein echter Hingucker. - Spezialeffekt-Raketen:
Für kreative Effekte wie Knatter Sternenbukett, Weißblinker Lichter oder außergewöhnliche Formen. Ganz bestimmt das Highlight des Abends.
Beratung zur Auswahl der richtigen Raketen
Die Wahl der richtigen Feuerwerksraketen hängt davon ab, welche Effekte und Momente du am Silvesterhimmel erleben möchtest. Hier sind einige Tipps, um die perfekten Raketen für dein Feuerwerk zu finden:
- Effekte und Farben:
Möchtest du beeindruckende Goldweiden, glitzernde Weißblinker Sterne oder bunte Farbexplosionen? Achte auf die Beschreibung der Effekte und entscheide, welche Stimmung du erzeugen möchtest – von dezent bis spektakulär ist alles möglich. - Größe und Leistung:
Für ein großes Feuerwerk eignen sich kraftvolle Bombenraketen, die mit beeindruckender Effekthöhe und Schub überzeugen. Kleinere Mini-Raketen oder Familiensortimente sind ideal für ein ruhigeres Feuerwerk im kleinen Kreis. - Anlässe und Publikum:
Für Kinder oder Familien empfehlen sich Raketen mit sanfteren Effekten, während echte Pyro-Fans auf Spezialeffekte wie Falling Leaves oder Knatter-Sternenbukett setzen können. - Sicherheit und Zertifizierung:
Alle Raketen sollten CE- und BAM-zertifiziert sein, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Silvesterraketen erfüllen höchste Standards, sodass du sorgenfrei zünden kannst. - Budget und Mengenvorteile:
Mit unseren Raketensortimenten und Mengenangeboten bekommst du gleich mehrere Highlights für dein Geld – perfekt, um den ganzen Abend über eine Show zu bieten.
Tipps zur sicheren Nutzung von Feuerwerk und Raketen
Damit dein Feuerwerk nicht nur spektakulär, sondern auch sicher bleibt, ist die richtige Handhabung entscheidend. Hier sind unsere wichtigsten Sicherheitstipps zur Anwendung der Feuerwerksraketen:
- Nur zertifizierte Produkte verwenden:
Achte darauf, dass deine Feuerwerksartikel CE- und BAM-zertifiziert sind. So bist du sicher, dass sie den deutschen Sicherheitsstandards entsprechen. - Geeigneten Standort wählen:
Zünde Raketen immer in einer offenen Umgebung, weit entfernt von Gebäuden, Bäumen oder anderen Hindernissen. Verwende sichere Abschussvorrichtungen, wie eine mit Sand gefüllte Flasche oder spezielle Raketenständer. - Sicherheitsabstand einhalten:
Lies die Angaben auf der Verpackung und halte den empfohlenen Mindestabstand ein. Zuschauer sollten mindestens 8–15 Meter entfernt stehen, je nach Art des Feuerwerks. - Nur unter Aufsicht abbrennen:
Lass Silvesterraketen niemals unbeaufsichtigt und halte Kinder stets von den Zündstellen fern. Sorge dafür, dass keine Tiere in der Nähe sind, die sich erschrecken könnten. - Richtig zünden:
Nutze ein langes Feuerzeug oder eine Zündschnur, um genügend Abstand zu wahren. Zünde Feuerwerkskörper niemals aus der Hand und ziele Raketen nicht auf Menschen oder Tiere. - Blindgänger sicher entsorgen:
Wenn ein Feuerwerkskörper nicht zündet, warte mindestens 15 Minuten, bevor du ihn entsorgst. Zünde ihn niemals erneut an. - Wetterbedingungen beachten:
Bei starkem Wind kann es gefährlich werden, Raketen oder andere Feuerwerkskörper abzuschießen. Warte, bis die Bedingungen sicher sind.